Betriebsprüfungs-Statistik 2005: Anzahl der Prüfungen bei Klein- und Mittelbetrieben zurückgegangen

Aus der von der Finanzverwaltung veröffentlichten Statistik über die durchgeführten Betriebsprüfungen ergibt sich, dass die Anzahl der 2005 durchgeführten Prüfungen gegenüber 2004 insgesamt leicht zurückgegangen ist: von rund 218.000 Prüfungen auf rund 217.000 Prüfungen.

Die Anzahl der Prüfungen bei Großbetrieben ist gestiegen, sodass die Minderung die Klein- und Mittelbetriebe betrifft. Die Betriebsgruppe der Kleinbetriebe braucht im Schnitt nur alle 60 Jahre mit einer Prüfung zu rechnen, Mittelbetriebe alle 13,1 Jahre (Großbetriebe werden lückenlos geprüft).

Die festgestellten Mehrsteuern bei den Prüfungen von Großbetrieben wurden in 2005 auf insgesamt 10.871 Mio. Euro festgesetzt. Bei der Prüfung von Kleinst-, Klein- und Mittelbetrieben sind die Mehrsteuern im Gegensatz zu 2004 nicht gestiegen. Hier ergaben sich Mehrsteuern von 2.588 Mio. Euro (in 2004: 2.756 Mio. Euro).