Eckpunkte der Reformen des Bilanzrechts

In den nächsten Tagen soll durch das Bundesjustizministerium der Entwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) veröffentlicht werden. Im Vordergrund des neuen Gesetzes stehen zum einen die Deregulierung und Kostensenkung insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen und die Verbesserung der Aussagekraft des handelsrechtlichen Jahresabschlusses.

Deregulierung und Kostensenkung

Verbesserung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses

Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz soll das bewährte HGB-Bilanzrecht zu einem Regelwerk ausbauen, das den internationalen Rechnungslegungsstandards gleichwertig, aber wesentlich kostengünstiger und praktisch einfacher zu handhaben ist, da die IFRS auf kapitalmarktorientierte Unternehmen zugeschnitten sind und die weit überwiegende Anzahl der rechnungslegungspflichtigen deutschen Unternehmen den Kapitalmarkt gar nicht in Anspruch nimmt. Es sollen u. a. folgende Maßnahmen zur Verbesserung des HGB-Abschlusses beitragen: